Ende März traf sich der Beirat von AKTIONfahrRAD beim Mitglied ergotec in Wickede. Herzlich emfangen wurde er von Willi und Katarina Humpert, die für das Treffen ihr experience hub zu Verfügung stellten. Auf der Tagungsordnung stand die Diskussion über die Aktionen, die AKTIONfahrRAD in 2025 durchführen möchte.
So waren sich alle Mitglieder einig, dass wiederrum Fette-Reifen-Rennen stattinden sollten, die Deutsche und die Landesschulmeisterschaft MTB werden wieder in enger Zusammenarbeit mit der Cycling Germany (früher BDR) ausgerichtet. Auch in diesem Jahr wird wieder der Preis der fahrradfreundlichsten Schule vergeben. Die Übergabe des Preises findet auf der Eurobike in Frankfurt statt. Die Zusammenarbeit bei der Klima-Tour mit dem Verkehrsclub Deutschlands (VCD) wird fortgesetzt. Einen Schwerpunkt des Treffens nahm die Diskussion über die Lehrkräftetagungen ein. Nach der erfolgreichen Durchführung im letzten Jahr auf der Eurobike in Frankfurt, an der 130 Lehrerinnen und Lehrer teilnahmen und nach einer Neuauflage Ende Februar auf der Fahrrad Essen wird es auch in diesem Jahr eine Tagung auf der Eurobike geben. Hierzu werden nicht nur die Lehrkräfte aus Hessen, sondern auch die aus dem Land Rheinland-Pfalz eingeladen. Das zuständige Kultusministerium hat schon grünes Licht gegeben.
Das Treffen wurde dann am Abend mit einem gemeinsamen Abendessen abgeschlossen.
Auf dem Bild von links nach rechts: Burkhard Nipper (Verkehrswacht), Katarina Humpert (ergotec), Dirk Niermann (AKTIONfahrRAD), Jens Wiese Wiesehöfer (Coolmobility), Ulrich Fillies (AKTIONfahrRAD), Marcel Stiens (Connex), Lars Röttger (Bidex), Conny Weyhmann (Lange), Dorette Schierling (Connex), Dr. Achim Schmidt (Deutsche Sporthochschule Köln), Reikya Peters (Haberland), Sylvia Dammann-Kullik (Haberland) und Johannes Kowalewsky (Landesvertreter Berlin).